druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Veranstaltung

Bibel trifft Nadel

Storybags für die Passions- und Osterzeit nähen

 

Donnerstag, 12. Februar 2026

9.00 - 16.00 Uhr

Markusgemeindezentrum
Nansenstraße 19, 71522 Backnang

Workshop | Kindertagesstätte, Grundschule, SBBZ

LFB-Nr.: X5VRGP

 

Referentinnen

Nina Braitinger-Häuser, FBU ZSL Schwäbisch Gmünd

Dr. Sabine Benz, Dozentin für Grundschule, ptz Stuttgart

Leitung

Silvia Trautwein, ev. Schuldekanin

Heike Schulz, Studienleiterin

Storybags sind Erzähltaschen mit zehn Seiten und für den Einsatz im Religionsunterricht und in der Kita gut geeignet. Durch Wenden und Umkrempeln während des Erzählens erscheinen neue Stoffseiten mit Mustern und Motiven. Auf diese Weise werden die Zuhörenden einer biblischen Geschichte überrascht und zum Staunen und Entdecken eingeladen. 
Vor dem Nähen muss eine theologisch und didaktisch begründete Auswahl getroffen werden. Bei der umfangreichen Passionserzählung keine leichte Aufgabe. Wo liegen elementare Wahrheiten? Was muss aus theologischer Sicht unbedingt erzählt, was mit Blick auf die Altersgruppe gekürzt werden? Zehn Stoffseiten zwingen zur didaktischen Reduktion. Die eigene Auseinandersetzung ermöglicht den reflektierten Einsatz der Erzähltaschen.
Alle Teilnehmenden lernen den Aufbau und das Entwerfen einer Erzähltasche unter Beachtung sprachsensibler Aspekte. Eine Erzähltasche zum Thema Passion wird mit der Nähmaschine genäht und darf mit nach Hause genommen werden.

Infos zum Veranstaltungsort:

Adresse in Kartendienst von DuckDuckGo anzeigen


>> Details zum Veranstaltungsort

>> Kontakt zum Veranstalter
Veranstaltungslink teilen

Anmeldung: bis 29.01.2026

Eine eigene Nähmaschine sollte mitgebracht werden. Falls keine Nähmaschine vorhanden ist, bitten wir um rechtzeitige Meldung im Schuldekanat. Bezüglich des Materials erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung eine Mail, Stoffe wären vorhanden. Ein Mittagessen wird angeboten. Maximal 18 Teilnehmende.

 

Staatliche Lehrkräfte über lfb-online.

 

Kirchliche Lehrkräfte hier:

jetzt anmelden

> Zur Veranstaltungsübersicht