Veranstaltung
Als der Frieden ausgebrochen ist
Donnerstag, 18. Juni 2026
14.30 - 17.00 Uhr
Seminar | Grundschule, SBBZ
Referentinnen
Sabine Fischer, FBU ZSL Schwäbisch Gmünd
Nina Braitinger-Häuser, FBU ZSL Schwäbisch Gmünd
Leitung
Silvia Trautwein, ev. Schuldekanin
Heike Schulz, Studienleiterin
Frieden ist weit mehr als die Abwesenheit von Konflikten und Krieg – er wächst durch Respekt, Gerechtigkeit und gelebte Nächstenliebe. Doch wie kann der Religionsunterricht Kinder dabei unterstützen, Frieden zu verstehen und aktiv mitzugestalten? Was ist nötig, dass Frieden kommt und bleibt?
Bilderbücher sind kraftvolle Werkzeuge. Sie berühren, wecken Emotionen, machen neugierig und laden zum gemeinsamen Nachdenken über die großen Fragen ein. Sie bieten wertvolle Impulse, um dem Wachsen des Friedens ein Bild zu verleihen und Schritte zum Frieden zu finden.
In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden ausgewählte Bilderbücher kennen, die zentrale Friedenskompetenzen vermitteln – darunter Respekt, Toleranz, Akzeptanz und das Überwinden von Grenzen. Dazu werden einfache praxiserprobte Kreativbausteine und Unterrichtsideen aufgezeigt. Ausgehend von Bilderbüchern wird ein Gespür entwickelt, wie Sprache und Sprechen gefordert und gefördert werden kann. Komm, wir ziehen in den Frieden!

Anmeldung: bis 04.06.2026
Der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig zugesendet.
Staatliche Lehrkräfte über lfb-online.
Kirchliche Lehrkräfte hier: